Übersicht aller Leistungen

Überprüfung

Überprüfung

  • Erste-Hilfe-Schrank
  • Reiseapotheke
  • Hausapotheke
  • Kfz-Verbandkasten
Schwerpunkt Haut

Schwerpunkt Haut

  • Vichy Kosmetik
  • Cetaphil, Cetaphil Daylong Sonneschutz
  • Physiogel, Dermasense, Physiotop
  • Olivenölpflege Medipharma
Verleih

Verleih

  • elektrische Milchpumpen
Krankenpflege

Krankenpflege

  • Blutdruck- und Inhalationsgeräte - auch auf Rezept!
  • Kompressionsstrümpfe auf Rezept, Stütz- und Reisestrümpfe
  • Diabetikerversorgung, Blutzuckermessgeräte und Zubehör
  • Pflegehilfsmittel
Tests

Tests

  • Blutdruckmessung
  • Umweltanalytik
  • Venen messen (aktionsweise)
Sprachen

Sprachen

  • Englisch
  • Russisch
Anmessen

Anmessen

  • Bandagen
  • Kompressionsstrümpfe
  • Stützstrümpfe
Service

Service

  • Reise-Impfberatung
  • Beratung zu Mikronährstoffen und Probiotika
Schwerpunkt Homöopathie

Schwerpunkt Homöopathie

  • Produkte nach Ingeborg Stadelmann
Bargeldlose Zahlung

Bargeldlose Zahlung

  • Girocard, Visa, Mastercard, Rechnung, Sepa-Lastschrift
Verleih von Milchpumpen

Verleih von Milchpumpen

  • Verleih auf Rezept

News

Diabetes-Risiko durch Kartoffeln?
Diabetes-Risiko durch Kartoffeln?

Auf die Zubereitung kommt´s an

Gekocht, gebraten, frittiert oder als Brei: Auf Kartoffeln mag man weder in der Hausmannskost noch in der Haute Cuisine verzichten. Allerdings hat die beliebte Knolle auch ihre Schattenseiten: Sie erhöht das Risiko für einen Typ-2-Diabetes.   mehr

Wie ADHS-Medikamente langfristig helfen
Hand mit Kreide vor einer blauen Tafel, auf der mit ADHS zusammenhängende Probleme wie z.B. Überforderung notiert sind.

Weniger Suizide, seltener krank

ADHS-Medikamente wirken einerseits, indem sie akute Beschwerden lindern. Sie haben darüber hinaus aber auch langfristig einen positiven Einfluss auf das Leben der Betroffenen, wie neue Daten zeigen. So senken einige von ihnen das Risiko für Klinikaufenthalte und Selbstmordversuche.   mehr

Rauchstopp senkt Demenzrisiko
Rauchender Senior. Je länger man raucht, desto höher wird das Risiko für bestimmte Erkrankungen.

Hirngefahr vom Glimmstängel

Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Demenz. Wer mit dem Qualmen aufhört, senkt das Erkrankungsrisiko aber wieder. Das gilt allerdings nur bei einem kompletten Rauchverzicht.   mehr

Hilfe bei Blasenschwäche
Eine liegende Frau mit Baby in den Händen trainiert ihr Becken

Beckenbodentraining – aber wie?

Eine Blasenschwäche kann im Alltag sehr belastend sein. Ursache ist häufig ein schwacher Beckenboden, insbesondere bei Frauen nach Schwangerschaften. Helfen soll ein gezieltes Beckenboden-Training - doch wie sollte dies gestaltet sein?   mehr

Wo Musiktherapie hilft
Wo Musiktherapie hilft

Von Krebskranken bis Frühchen

Musik ist mehr als ein Sinnesgenuss: Als Therapie hilft sie Parkinsonkranken, Menschen nach einem Schlaganfall, Krebspatient*innen und sogar Frühgeborenen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke am Jenzig
Inhaberin Dr. Verena König
Telefon 03641/44 38 22
Fax 03641/44 38 21
E-Mail apotheke-am-jenzig@web.de